Grippeimpfung 2025/2026
Wir bieten von Oktober bis Dezember wieder Grippeimpftermine an. Die Onlinebuchung wird Ende September für Sie freigeschaltet werden.
– Buchung ab Ende September –
Impfempfehlung STIKO
– alle Personen ab 60 Jahre
– Schwangere*
– Patienten mit chronischen Krankheiten
– Patienten mit neurologischen Krankheiten
– Patienten mit Immunschwäche
– Bewohner in Alters- oder Pflegeheimen
– Pflegende Angehörige
– Angehörige von Risikopersonen*
Geimpft werden sollten im Rahmen eines erhöhten beruflichen Risikos außerdem:
– Medizinisches Personal
– bei Tätigkeit mit Publikumsverkehr,
– beruflich im Umgang mit Risikopersonen
*weitere Infos hierzu siehe unten Link RKI Impfempfehlung
Rezeptvorbestellung
Damit es für Privatversicherte keine Probleme bei der Erstattung Ihrer Impfkosten gibt, ist eine Rezeptierung vorab notwendig.
Bestellen Sie daher Ihr Rezept für Ihren Impfstoff rechtzeitig vor. Falls Sie eine Zusendung des Rezepts per Post wünschen, schreiben Sie uns dies bitte dazu.
RezeptvorbestellungFür gesetzlich Versicherte erfolgen Bestellung, Lieferung und Abrechnung automatisiert mit den Kassen.
Impfstoffe
In Deutschland sind Influenza-Impfstoffe zahlreicher Hersteller erhältlich. Alle Impfstoffe enthalten die von der WHO festgelegten Antigene. Bei den in Deutschland zugelassenen Influenza-Impfstoffen für Erwachsene handelt es sich um Totimpfstoffe. Totimpfstoffe enthalten inaktivierte Viren bzw. Bestandteile der Viren.
Für ältere Menschen (über 60 Jahren) verwenden wir Hochdosisimpfstoffe, weil mit zunehmendem Alter die Leistungsfähigkeit des Immunsystems abnimmt (Immunseneszenz), sodass Infektionen häufiger schwer verlaufen. Die reduzierte Immunantwort älterer Menschen führt außerdem dazu, dass die Impfung weniger wirksam sein kann als bei jüngeren Erwachsenen. Deshalb wurden für diese Gruppe adjuvantierte bzw. Hochdosis-Impfstoffe entwickelt.
Influenza-Hochdosis-Impfstoffe haben im Vergleich zu inaktivierten, Influenza-Standard-Impfstoffen eine geringfügig aber signifikant bessere Wirksamkeit bei Senioren.
